Konzerte, Open Airs, Festivals oder Club-Kneipenmusik Live 2025
Ein Überblick über die Aktivitäten am Bühnenrand 2025 bei Rock, Blues, Folk oder Pop

10.01.2025: Dirk Zöllner mit Freunde im Malzhaus Plauen mit neuen Unplugged Projekt.
Steffi Breiting, Tobias Hillig, Andre Gensicke und Kapitän Dirk Zöllner spielen feine neue und alte Songs mit Gitarre, Keyboard im Keller im Plauen. Sehr schöne klare Musik mit guten Texten.

20.02.2025 : Toller Blues-Folk und Southern Rock Musik mit Stone Water + Seafoam Green
Volles Haus und gute Stimmung an diesen Donnerstag Abend in der Kirche. Das hat gepasst. Danke
Pankow am 28.02.2025 im Anker…Abschiedstour
Ein historischer Ort, wo einfach auch Pankow sich verabschieden muss. Anker-Leipzig 2025
Ich musste das auch.
Sehr vieles Fans, Musikfreunde standen Schlange um ein letztes Mal Pankow zu sehen oder auch nicht. (Ein Open Air im Sommer steht noch in L an)
Die Band ist geprägt von Andre Herzberg und Jürgen Ehle, die schon lange das Zepter in der Hand halten auf unterschiedliche Weise.
In den 80igern waren sie eine Band, die anders war, die ein großes Reportware hatten und viele Stücke schrieben, die besonders im Sound und Text waren. Und in letzter Zeit höre ich mir die vielen Klassiker wieder sehr häufig an. Nach 1990 wurde es ruhiger um die Band, die Neuproduktionen und Konzerte hielten sich in Grenzen und auch Touren waren eher zeitlich begrenzt. Pankow wurde eher zu einem Projekt für eine bestimmte Zeit. Aber sie waren da.
Die Musiker hatten andere Projekte auch im Auge und somit ist es nicht verwunderlich, dass irgendwann der Punkt kommt wo man Entscheidungen treffen muss. Nach 44Jahren macht Pankow Schluss. Es war eine gut überlegte, ehrliche und richtige Entscheidung für alle.
Die letzte Tour ist schon jetzt ein voller Erfolg und für mich auch ein Liveabschied, aber kein Abschied von den Songs.
An diesen Abend spürte man warum Schluss sein muss….
Aber es war ein sehr guter Abend. Musikalisch Top mit einem gut aufgelegten Andre Herzberg, der sich sehr fit und präsent auf der Bühne zeigte. Die Band begann sehr verhalten und steigerte sich am Abend enorm. Sie können es noch LIVE und auch die Zuhörer genossen die enge heiße Atmosphäre im Anker. Es war richtig voll und auch emotional. Es hat kein Hit gefehlt und die Musiker waren nach dem letzten Ton für alle da. Pankow hat geprägt, Pankow hat unsterbliche Songs gemacht, Pankow hat seine Generation und Pankow hat seine Höhen und Tiefen. Pankow hat Geschichte geschrieben.
Trotzdem ist jetzt Schluss 2025, weil jeder seinen eigenen Weg gegangen ist in der Band…und das ist richtig. Wir danken Andre, Jürgen und Co….
Die Band wirkte manchmal distanziert und man spürte das sie in den Jahren nur noch selten zusammen sind. Andre Drechsler am Bass hatte es besonders schwer als Gastmusiker. Dagegen wirkte Frontmann Andre frischer und aggressiver als manches Konzertjahr zuvor.
Die Titel hatte natürlich ihre Wirkung im Publikum. Es wurde gefeiert unter den sicher 800 Zuhörern. 130min Pankow, 130min Zeitreise durch ostdeutsche Musikgeschichte…. Es war ein gelungener Abend für mich.
08.03.2025 : Franky Dickens Band aus Leipzig spielt in Leipzig. Bier und Musikkneipe Tonnelis
Tito und Tarantula in der Moritzbastei – Leipzig / 16.03.2025
Ausverkauftes Haus – Keller in Leipzig.
Die eigenartige Band aus Kalifornien mit mexikanischen Wurzeln um Frontmann Tito Larriva überzeugt mit ihrem eigenen Sound, der Blues, Latino, Rock und etwas Wüstenfeeling vereint. Die Band ist unverwechselbar und hat sich eine treue Fangemeinde geschaffen. „After Dark“ ist natürlich das Aushängeschild der Band. Trotzdem kann man ihre Konzerte als besonders, interessant und musikalisch hochwertig bezeichnen. Das amerikanische Showfeeling ist auch dabei und Frontmann Tito ist der Macher und der Mittelpunkt. Tochter Lolita Carroll am Bass ist natürlich cool und auch Gitarrist Marcus Praed bringt sich gut mit ein. Victor Ziolkowski an den Drums vervollständigt die Truppe mit einem soliden Spiel. Ja und zwei Backgroundgirls gibt’s auch noch…für ein Schmunzeln. 2009 bei „Rock im Wald“ in einem kleinen Dorfe im Erzgebirge (Rübenau) habe ich die Band zum ersten Mal Live gesehen. Seitdem bin ich ab und zu mal Konzertbesucher und genieße das etwas andere Konzert mit Show, kleinen Anekdoten und den besonderen Gitarrensound. Von solchen Bands lebt auch die Szene und fasziniert den Fan eins ums andere Mal. Bis Bald Tito & Tarantula
22.03.2025: Rock und Bluesfest im Kulturhaus Seelow veranstaltet von Live in Reitwein eV
Jimi Barbiani aus Italien, Virginia and Skybenders aus Schweden und Bands of Friends waren die Acts
